Entstörungsmeldungen - Wege aus der psychischen Krankheit

Wir begegnen in diesem Podcast jungen Menschen, die vor längerer Zeit bei uns in stationärer psychotherapeutischer Behandlung waren. Wir sprechen über die Entstehung von psychischen Symptomen, über hilfreiche und weniger hilfreiche Schritte in der Behandlung und wir hören Geschichten über sehr individuelle Wege zurück in ein selbstbestimmtes Leben zu. Dieser Podcast richtet sich an Betroffene, Angehörige und alle anderen, (fachlich) Interessierten.

Entstörungsmeldungen - Wege aus der psychischen Krankheit

Neueste Episoden

Mara - Umgang mit großen Gefühlen

Mara - Umgang mit großen Gefühlen

53m 33s

Mara, heute als Gesundheits- und Krankenpflegerin tätig, teilt ihre Reise von der eigenen Borderline-Störung bis zur Arbeit in der Psychiatrie. Erfahre von prägenden Momenten, schwierigen Erfahrungen und dem unerwarteten Einfluss eines Weißbrots. Achtung: Das Gespräch berührt sensible Themen wie Mobbing, Selbstverletzung und Trauma-Therapie.

Vanessa - Selbstschädigung überwinden

Vanessa - Selbstschädigung überwinden

62m 32s

Vanessa erzählt vom Beginn ihrer Borderline-Symptomatik und wie sie es schaffte, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen.

Eva - Körperbild und Akzeptanz

Eva - Körperbild und Akzeptanz

45m 20s

Heute studiert Eva nach einer Ausbildung als Krankenpflegerin Sprachwissenschaften. In unserem Gespräch erzählt sie, wie das anfing und war mit ihrer Magersucht, von ihrer eigenen Zeit in der Klinik und den hilfreichen und den weniger hilfreichen Erfahrungen während der verschiedenen Behandlungen. Sie erzählt davon, wie wichtig es war, in der ersten eigenen Wohnung für sich selbst zu sorgen und davon, selbst zum ersten Mal als Krankenpflegerin eine Magensonde zu legen.